Der Auftragnehmer
Via Solutions Nord GmbH & Co. KG
Die Projektgesellschaft Via Solutions Nord – bestehend aus den Unternehmen BBGI Global Infrastructure, EQUITIX und KEMNA BAU – wird die Bundesautobahn A7 zwischen dem Autobahndreieck Hamburg–Nordwest und der Anschlussstelle Neumünster–Nord in Schleswig–Holstein planen, bauen, finanzieren, betreiben und erhalten.
An der Projektgesellschaft hat BBGI Global Infrastructure einen Anteil von 49 Prozent; EQUITIX und KEMNA BAU sind mit 41 Prozent beziehungsweise 10 Prozent beteiligt.
Die Bauarbeiten realisiert die Arbeitsgemeinschaft ARGE A7 Hamburg–Bordesholm, bestehend aus HOCHTIEF Infrastructure, KEMNA BAU und Tesch Straßenbau. Die Partner werden die Strecke auf einer Länge von rund 65 Kilometern bei laufendem Verkehr auf sechs Fahrsteifen bzw. in einem Hamburger Teilstück auf acht Fahrstreifen ausbauen, sowie den gut 560m langen Lärmschutzdeckel in Schnelsen errichten. Das Projekt umfasst zudem den Betrieb und die Erhaltung der BAB A7 auf einer Gesamtlänge von 59 Kilometern. Die BAB A7 wird als sogenanntes Verfügbarkeitsmodell umgesetzt.
Via Solutions Nord Service GmbH & Co. KG
Die Betriebsgesellschaft Via Solutions Nord Service führt seit Mai 2015 den Autobahnbetriebsdienst auf der Projektstrecke zwischen dem Autobahndreieck Hamburg–Nordwest und der Anschlussstelle Neumünster–Nord durch. Die an der Betriebsgesellschaft beteiligten Unternehmen HOCHTIEF PPP Solutions und KEMNA BAU werden auf Basis eines mit der Projektgesellschaft abgeschlossenen Betriebsvertrages Betriebsdienstleistungen wie beispielsweise Winterdienst, Grünpflege und betriebliche Erhaltung durchführen.